Ferienprogramm
Auch in den Herbstferien bieten wir ein interessantes, abwechslungsreiches Programm. Im Angebot sind zahlreiche Aktivitäten, die zum Mitmachen einladen.
Ferienprogramm zum Download
Einige Beispiele aus dem Herbstferienprogramm 2025:
Deutschförderung in den Schulferien für neu zugewanderte Schüler*innen der Bielefelder Berufs- und Weiterbildungskollegs in Kleingruppen: A1 – B1.
Du trainierst deine Deutschkenntnisse im Unterricht und bei verschiedenen Ausflügen in Bielefeld. Du führst Gespräche oder Interviews. Du liest und schreibst Texte. Auch Grammatik- und Wortschatzarbeit gehören dazu, damit du dein Deutsch verbesserst.
Ferienschule zum Erwerb (bildungs-)sprachlicher Kompetenzen für Schüler:innen der Berufs- und Weiterbildungskollegs im Anschluss an den Besuch einer internationalen Förderklasse.
Im Alltag kommst du mit deinen Deutschkenntnissen gut zurecht, aber in der Schule und Arbeitswelt fällt dir die schriftliche und mündliche Kommunikation oft schwer? In unseren Lernferien warten spannende Themen und interessante Exkursionen auf dich, anhand derer wir dich auf reale Situationen in Schule und Beruf vorbereiten.
Du kannst verschiedene Instrumente – wie Klavier, Saz und Gitarre – kennenlernen und ausprobieren.
Du hast Lust auf Musik und Bewegung? Nach einem Mittagessen kannst du unter Anleitung des Tanzprofis Andreas Wegwerth kannst du dich zu Musik bewegen und verschiedene Tanzstile ausprobieren. Du brauchst keine Tanzerfahrung!
Jeden Tag kannst du zwischen verschiedenen Sportangeboten wählen, z.B. Fußball, Bowling, Badminton, Schwimmen, Volleyball, Fahrrad / Rennrad u.a.
Für Mädchen und Frauen gibt es an einigen Tagen eine Schreibwerkstatt, in der Texte gelesen, besprochen und selbst geschrieben werden können.
Gemeinsam kochen wir ein leckeres Mittagessen mit verschiedenen Gängen.
Nach dem Besuch der Zeche Zollverein kannst du zwischen einem Besuch des Fußballmuseums oder des Lichtkunstmuseums Phoenix des Lumières wählen. Für die beste Aussicht fahren wir zum Abschluss noch zum Tetraeder, die begehbare Aussichtsterrasse in Bottrop.
Ausflug ins Schwimmbad „Die Welle“ in Gütersloh
Informationen:
Direkt vor Ort beim Team
Montag bis Donnerstag
13:30-17:00 Uhr
Kosten:
• FIT in Deutsch, Deutschtraining B1/B2: kostenlos
• FIT durch Sport: 3,-€
• Workshops / weitere Module: 2 bis 3,-€
• Ausflüge: jeweils 5,-€
Anmeldung:
Im Projekt „angekommen in deiner Stadt Bielefeld“
Montag bis Donnerstag
14:00-17:00 Uhr
Adresse:
Projekt „angekommen in deiner Stadt Bielefeld“
August – Bebel – Str. 135-145
33602 Bielefeld
Mail: info@angekommen-tor6.de
Tel: 0521 96502 431 | Mobil: 0175 4809053
Web: www.angekommen-tor6.de
Rück- / Einblicke:
- Sommerferien 2024: Instagram angekommenbielefeld
- Einblick in das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ gibt ein Beitrag, der 2023 während eines Medienworkshops mit dem Kanal 21 entstanden ist.
angekommen in deiner Stadt Bielefeld ist ein Projekt der Walter Blüchert Stiftung in Kooperation mit dem Land NRW und der Stadt Bielefeld
